Secco & Sekt
Schaumwein, auch als Sekt bezeichnet, ist ein kohlensäurehaltiger, moussiernder Wein. Um einen perfekten Sekt herzustellen, wird bestes Trauben-Lesegut verwendet: kein zu hoher Alkoholgehalt und eine schöne Säure sind die besten Voraussetzungen. Die Herstellung erfolgt nach traditionellem Flaschengärverfahren. Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass der Sekt mindestens 9 Monate unter Druck (über 3,5 bar) und davon 90 Tage auf der Hefe gelagert werden müssen.
Perlwein, umgangssprachlich auch als Secco bezeichnet, ist ebenfalls ein kohlensäurehaltiger, moussierender Wein - mit dem Unterschied, dass bei diesem die Kohlensäure zugesetzt wird und ein geringer Druck (1 bis 2,5 bar) als bei Schaumwein vorhanden sein darf.
Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.