
Lagenwein - Herxheimer Himmelreich
Weinbeschreibung:
Chardonnay zählt zu den besten und bekanntesten Sorten weltweit. Dieser Chardonnay wurde wegen seiner ausgezeichneten Qualität im Barrique ausgebaut. Folglich entstand ein sehr spezieller, extravaganter Weißwein, auf den man sich einlassen sollte. Man kann den Wein jetzt trinken, jedoch kann er durchaus auch noch gelagert werden. Eine dezent fruchtige Frische, gepaart mit einer rassigen Art durch den Einfluss des Barriques. Eine leichte Vanille-Note umspielt diesen Wein sehr geschickt.
Was heißt im Barrique gereift?
Wein, der im Barrique gereift ist, wurde wie es bei im Weingut üblich ist, verarbeitet. Jedoch wurde der Wein, nach der Gärung, in kleine Barrique-Fässer gelegt. Ein Barrique-Fass fasst durchschnittlich 225 Liter. Die Fässer sind "getoastet" - dies bedeutet, dass die Fässer über dem offenen Feuer zusammengefügt wurden. Je nach Dauer sind die Fässer mehr oder weniger getoastet. Daher haben die Weine, welche in solche Fässer reifen, feine Röstaromen. Hier spielt das Oberflächen-Volumen-Verhältnis eine wichtige Rolle: Durch die relativ große Oberfläche zu dem recht kleinen Volumen, können die feinen Röstaromen in den Wein übergehen. Bei neuen Holzfässern ist dieser Übergang bis zur dritten Belegung mit Wein sehr deutlich. Anschließend sind es kleine, feine Nuancen die im Wein zu schmecken sind. Letzteres ist in diesem Chardonnay zu schmecken. Diese körperreiche Rebsorte eigenet sich sehr gut zum Ausbau im Barrique.
Speisebegleiter:
Chardonnay im Barrique gereift passt sehr gut zu Fisch mit sahnigen oder gehaltvollen Soßen, ebenso wie zu Wild und Geflügel. Auch zu Braten-Gerichten haben Sie hier einen passenden Begleiter.